So konnten markttechnische Trader ihre Taschen füllen
Vorige Woche skizzierte ich in meiner Facebook-Gruppe eine Trade-Gelegenheit auf Tesla. Ende April auf meine Watchliste für den SCREENINGDIENST aufgenommen konnten hier mehr als 27 % mit nur einem Trade erreicht werden. Jetzt eine Woche später bringt der vorgestellte Trade schon sagenhafte 47 % auf die Waage.
Aber eins nach dem anderen. Wie stellt sich das ganze jetzt genau dar? Hierzu gebe ich Dir erstmal einen kurzen Rückblick auf meine Tesla-Analyse:
Noch vor Börsenbeginn in den USA wanderte die Tesla-Aktie am 27. April 2020 auf meine Long-Watchliste. Auf dem Tageschart konnte der geübte markttechnische Trader einen kleinen Kursrücksetzer im sonst übergeordneten Aufwärtstrend erkennen (siehe blaues Rechteck auf dem Chart-Bild).

Gemäß Markttechnik rechnen wir als Trendfolger mit weiterem Aufwärtspotenzial, sobald das letzte Zwischenhoch – in diesem Fall über 774,95 US-Dollar genommen wird. Eine Long-Order über dieser Marke wäre also definitiv eine korrekte Überlegung wert gewesen.
Zusätzlich zum Aufwärtstrend nach Markttechnik sprach auch die Branchenrotation sowie mein 6-Phasen-Modell für einen Einstieg auf der Long-Seite.
Der eben beschriebene neue Hochpunkt zum damaligen Zeitpunkt wurde auch prompt erreicht und ein Einstieg hätte realisiert werden können. Als anfängliche Stop-Marke bot sich das Zwischentief bei 673,79 US-Dollar an.

Tesla zog tatsächlich immer weiter an und in den nachfolgenden Wochen entstanden weitere ansteigende Hoch- und Tiefpunkte – ganz so, wie es uns Markttechnikern am liebsten ist. So konnten die Stop-Marken ebenfalls immer weiter angepasst werden.
Bei einer Trade-Verwaltung auf dem Tageschart bringt dieser exemplarisch dargestellte Trade mittlerweile satte +47 % auf die Waage. Unfassbar schön, wie weit eine Aktie, die in einem starken Trend unterwegs ist, immer weiter vorangetrieben werden kann.
Aktuell stünde der Stop-Loss unter 908,50 US-Dollar und wir sind ganz gespannt, wie weit die Tesla-Rallye noch führen wird.
Einen weiteren tollen Trade, der immerhin 19 % bringt möchten ich Dir jetzt ebenfalls kurz vorstellen:
Und zwar kannst Du mit unserer Mehrwertsteuer-Aktion den ganzen Juli über 19 % auf ausgewählte Ausbildungsprogramme sparen.
Deutschland senkt den Mehrwertsteuersatz um 3%, wir senken unsere Preise um 19 %
Unser Rabatt – der Mehrwertsteuersatz. Wir erlassen Dir im Juli 2020 volle 19 % auf den Bruttopreis.
Alle Informationen zu dieser Aktion erhältst Du weiter unten im Event-Tipp.
Ich wünsche Dir die richtigen Trade-Entscheidungen,

Dein Mario Lüddemann

Enthüllt: Der Juli lässt die Kurse purzeln
Deutschland senkt heute den Mehrwertsteuersatz um 3%.
Wir senken unsere Preise um 19 %
Unser Rabatt – der Mehrwertsteuersatz
Wir erlassen Euch im Juli 2020 volle 19 % auf den Bruttopreis
Das bedeutet:
Investment Ausbildung
(Präsenz inkl. Online-Ausbildung)
Regulärer Bruttopreis: 2.980 €
Ihr Rabatt: -556,20 €
Ihr neuer Preis: 2.413,80 €
———————————————————-
90 Tage Trader Ausbildung
(Präsenz inkl. Online-Ausbildung)
Regulärer Bruttopreis: 3.980 €
Ihr Rabatt: -756,20 €
Ihr neuer Preis: 3.223,80 €
———————————————————
Mastermind Volatilität
(Präsenz inkl. Online-Ausbildung)
Regulärer Bruttopreis: 4.980 €
Ihr Rabatt: -946,20 €
Ihr neuer Preis: 4.033,80 €
——————————————————-