Nebenberufliches Trading per Markttechnik
Vielleicht erinnerst Du Dich noch: Vor genau drei Wochen hab ich in meinem Newsletter einen exemplarischen Trade in der Aktie „Applied Materials“ vorgestellt. Meiner Meinung nach ist es wichtig, Dir immer mal wieder einen Einblick in die Handelspraxis zu geben. Das Ziel ist es, Dich dabei zu unterstützen, die Theorie richtig zur Anwendung bringen zu können. Heute soll eine weitere Trading-Chance in der Aktie Invesco (Kürzel: IVZ) vorgestellt werden.
Die meisten meiner Leserinnen und Leser sind vermutlich berufstätig. Zudem werde ich immer wieder gefragt, ob profitables nebenberufliches Trading überhaupt trotz der zeitlichen Einschränkungen möglich ist. Um diese Frage möglichst einleuchtend beantworten zu können, möchte ich Dir anhand des exemplarischen Trades in der Invesco-Aktie zeigen, dass Trading auf größeren Zeiteinheiten äußerst entspannt und wenig zeitintensiv sein kann. Eine Überprüfung bezüglich möglicher Stop-Anpassungen erfordert im Tageschart nämlich nur wenige Minuten pro Tag
Der Screening-Prozess – Warum Invesco?
Bei Invesco handelt es sich um eine unabhängige Investmentgesellschaft, die sich ausschließlich auf den Bereich der Kapitalanlage spezialisiert hat. Weltweit beschäftigt das Unternehmen mehr als 7.000 Mitarbeiter.
Verschiedenste Kriterien sprachen für gute Erfolgsaussichten künftiger Trades auf der Long-Seite: Der S&P 500, in dem Invesco gelistet ist, befand sich zum Einstiegszeitpunkt in einem sauberen Aufwärtstrends nahe seines Allzeithochs. Hinzu kam der übergeordnete markttechnische Aufwärtstrend auf Tagesbasis in der Aktie von Invesco.
Handelsstrategie: Markttechnischer Einstieg am P2
Eine Methode, die ich besonders gerne in trendstarken Marktphasen nutze, ist der Einstieg am P2. Dabei erfolgt eine Positionseröffnung direkt mit der Entstehung eines neuen Hochs in Trendrichtung. Bezogen auf den Aktienkurs von Invesco bedeutet das, dass die Long-Position oberhalb des letzten Hochpunktes von 22,10 US-Dollar hätte eröffnet werden müssen.
Trademanagement in der Invesco
Der Anfangsstopp konnte markttechnisch basiert unter das letzte Tief von 20,47 US-Dollar gesetzt werden. Dieser Punkt entspricht dem letzten signifikanten Tiefpunkt auf Tagesbasis.
Seither konnte der Stop insgesamt vier Mal angepasst werden (siehe Bild).
Solange der letzte Tiefpunkt nicht unterboten wird, bleibt der bestehende Aufwärtstrend in der Invesco-Aktie intakt.
Eine Möglichkeit, sich bei positiver Marktentwicklung erste Gewinne zu sichern, besteht in der Durchführung eines Teilverkaufs (50 % der Positionsgröße), den ich üblicherweise bei einem Chancen-Risiko-Verhältnis von 2 ausführe. Dieser Kurswert wurde am Donnerstag, den 1. April 2021, mit 25,67 US-Dollar erreicht.
Diese Prozedur birgt zwei wesentliche Vorteile: Zum einen besteht so die Chance von weiteren positiven Kursentwicklungen in Trendrichtung profitieren zu können und zum anderen ist es mental einfacher zu verkraften, sollte der Markt sich im Anschluss zu Ungunsten des Traders entwickeln.
Zum momentanen Zeitpunkt hätte bei dieser Herangehensweise ein Gewinn von 16 % gesichert werden können.
Dieses Wochenende: Rendite unlimited Online
Wenn Du weitere Methoden kennen lernen möchtest, mit denen ich seit Jahren erfolgreich in den Bereichen Trading und Investment unterwegs bin, dann empfehle ich Dir mein am kommenden Wochenende geplantes 2-tägige Online-Event „Rendite unlimited“, welches Du mit dem Rabattcode RU100 kostenfrei buchen kannst. Die Plätze sind allerdings begrenzt, also beeile Dich mit der Anmeldung.
Weitere Infos inklusive der Anmeldemöglichkeit findest Du hier:
https://mariolueddemann.com/fuer-beginner-rendite-unlimited/
Ich wünsche Dir erfolgreiches Trading,

Dein Mario Lüddemann