So stoppst Du die Geldentwertung auf Deinem Konto
Mit Trading der Inflation entgegensteuern und so die Geldentwertung auf Deinem Konto stoppen. Das ist definitiv eine Möglichkeit. Warum? Nun, weil Du mit dem Trading üblicherweise wesentlich höhere Renditen anstrebst, als die Inflationsrate ist. Und glaub mir eins:
Das Inflationsgespenst scheint nun Wirklichkeit zu werden. Die Bundesbank warnte deutsche Sparer erst kürzlich vor 5 % Inflation bereits in diesem Jahr. Logisch, dass die Bild-Zeitung als eine der ersten Blätter darüber berichtete. Aber: Zu Beginn der Woche griff es auch die Tagesschau auf: Bereits zum jetzigen Zeitpunkt liegt die bestätigte Inflation bei 3,9 %.
Ich gebe zu, der Gedanke Trading gegen die Inflation einzusetzen ist ein wenig unorthodox. Fakt ist allerdings, dass Du eine Geldanlage brauchst, mit der Du Dein eigenes erarbeitetes Vermögen schützen kannst. Egal, ob Du am Ende eine Immobilie kaufst, in Gold investierst, in Aktien gehst oder wegen mir auch in Kunst oder Oldtimer, Du musst etwas tun!
Ich persönlich diversifiziere auch bei diesem Thema sehr gerne. Bedeutet: Ich besitze Gold, ich besitze Aktien und ich überlege auch beim Thema Immobilie. Und, ich trade mit einem Teil meines Vermögens und ziehe teils großartige Renditen daraus. All das dient dazu einen Ausgleich zur Inflation zu schaffen. Und, zugegeben, natürlich auch dem generellen Reichtumsgedanken.
Aber wozu möchten wir überhaupt unser Vermögen ausbauen? Also wenn ich ehrlich bin, möchte ich mich und meine Familie absichern, mit einem ordentlichen Puffer auf meinem Bankkonto. Es schläft sich einfach besser, gerade auch im Hinblick auf eine ungewisse Rente. Vermögensaufbau fürs Alter, das ist ein gewichtiges Thema, wie ich finde.
Und wenn man sich diesem Ziel verpflichtet fühlt, dann kommt man nicht umhin, sich in Zeiten von Inflationsgefahr, darum Gedanken zu machen, ob das eigene Vermögen geschützt ist.
Ein Baustein kann hier das Trading sein. Wenn Du mit Trading bisher noch wenig am Hut hattest und ohnehin einmal vorhattest Dir hier Wissen und eine Strategie zuzulegen, dann habe ich einen Vorschlag für Dich:
Am kommenden Dienstag, den 7. September 2021 starte ich bereits das 6. Mal mit meiner Live-Webinar-Reihe „Kleines Konto groß traden“. Hier zeige ich Schritt für Schritt – auch für absolute Einsteiger ins Thema – wie mit dem Trading tolle zweistellige Renditen erreicht werden können.
Dabei können mir die Teilnehmer 10 Wochen lang über die Schulter schauen, wie ich die während der gemeinsamen Webinar-Zeit gelehrte Trading-Strategie auch tatsächlich auf einem 5.000 Euro Echtgeldkonto trade. Vollkommen transparent und offen zeige ich meine Trades und erkläre immer zu den jeweiligen Webinar-Terminen, warum ich einen Trade eingegangen bin, wie ich diesen mittels Stop-Loss abgesichert habe und wann ich aussteigen möchte. Kein Fake, kein doppelter Boden, einfach echte Trades auf einem echten Konto.
Das hilft, um Vertrauen in die gelehrte Trading-Strategie zu fassen. In den bereits 5 erfolgreich abgeschlossenen Live-Webinar-Reihen erreichte ich folgende Ergebnisse:
2015:
4 ½ Monate Trading auf 5.000 € Echtgeldkonto
+15% Rendite (auf 1 Jahr gerechnet +40%)
2017
2 ½ Monate Trading auf 5.000 € Echtgeldkonto
+7% Rendite (auf 1 Jahr gerechnet +36%)
2019
2 ½ Monate Trading auf 5.000 € Echtgeldkonto
+0,25% Rendite (auf 1 Jahr gerechnet +1,3%)
2020
5 Wochen Trading auf 5.000 € Echtgeldkonto
+9,3% Rendite (auf 1 Jahr gerechnet +96%)
2021 (1. Halbjahr)
5 Wochen Trading auf 5.000 € Echtgeldkonto
+4,6% Rendite (auf 1 Jahr gerechnet +47%)
Diese Live-Webinar-Reihe „Kleines Konto groß traden“ startet am 7. September 2021 letztmalig für dieses Jahr. Wenn Du also noch mit von der Partie sein möchtest, dann melde Dich hier JETZT an!
Ganze 12 Webinar-Einheiten an 6 Doppelstunden für 10 volle Wochen, dass ist mein Angebot an Dich.
Und solltest Du an einem der Termine einmal keine Zeit haben, ist das kein Problem! Denn jeden einzelnen Live-Webinar-Termin erhältst Du am Folgetag noch einmal als vollständige Aufzeichnung.
Dein Mario Lüddemann