Mein Rat an Dich: Reflektiere Dich und Dein Trading/Investment
das Börsenjahr 2021 ist nun fast vorbei. Nur noch heute und
morgen und wir läuten mit 2022 das neue Jahr ein. Zum Abschluss von diesem
Börsenjahr habe ich einen Ratschlag an Dich, der mir persönlich extrem gut
hilft: Reflektiere Dich!
Aber was genau heißt das jetzt? „Reflektiere Dich“, das
klingt ein bisschen wie ein Spruch aus einem Glückskeks oder als hätte der gute
alte Konfuzius wieder was schlaues verbreitet. Ich nutze die besinnliche Zeit
rund um Weihnachten und den Jahreswechsel IMMER dazu, um mich zu reflektieren.
Und zwar nicht so halbherzig, wie man es tun würde, wenn einem solch eine
Aussage durch einen Glückskeks mitgeteilt wird, sondern wirklich ernsthaft.
Warum mache ich das ganze? Weil mich Wissen, das ich daraus
ziehe, im neuen Jahr garantiert noch weiter nach vorne katapultieren wird. Ich
werde meinen Zielsetzungen näher kommen und insgesamt einfach zufriedener sein.
Wie Du Dich mit 10 Fragen gut reflektieren kannst und Den Börsenjahr 2022 ein
voller Erfolg wird, verrate ich Dir in meinem heutigen Blog-Beitrag:
10 Fragen
für Deine Selbstreflektion im Trading und Investment
Ich habe Dir als kleine Hilfestellung nachfolgend 10 Fragen
formuliert, die Du für Deine Reflektion benutzen kannst. Ich selber halte meine
Antworten dazu schriftlich fest, da es dann für mich verbindlicher wird.
Diese 10 Fragen helfen mir (und vielleicht auch Dir), um ein
Gefühl über das abgelaufene Börsenjahr zu bekommen und zwingt mich dazu
selbstkritisch mit meinem TUN an der Börse im Trading und Investment umzugehen.
Am Ende steht dann für mich fast automatisch eine Art Plan für das neu
beginnende Börsenjahr 2022. Zu den 10 Fragen:
1. Was war Dein Ziel im Trading, im Investment
oder ganz allgemein mit der Börse?
2. Wie wolltest Du dieses Ziel erreichen?
3. Hast Du dieses Ziel erreicht?
4. Bist Du zufrieden?
5. Was lief besonders gut?
6. Was lief schlecht?
7. Mit dem Wissen aus Deinen Antworten, was
möchtest Du in Bezug auf Börse noch lernen, dass Dich weiter voran bringt?
8. Was erwartest Du vom neuem Börsenjahr 2022?
9. Was soll besser laufen?
10. Welches Ziel steckst Du Dir für das Börsenjahr
2022?
Wenn ich diese Fragen für mich beantwortet habe, dann kehrt
häufig eine gewisse Ruhe bei mir ein. Ich kann das abgelaufene Börsenjahr
angemessen verabschieden (oder abhaken) und richte meinen vollen Fokus auf das,
was in den nächsten Monaten tolles passieren soll und wird, davon bin ich
überzeugt.
Vielleicht hilft Dir meine Herangehensweise ebenfalls, das
würde mich freuen.
Ich wünsche Dir einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
Dein Mario Lüddemann