Wie wahrscheinlich jeder von uns mitbekommen hat, steigt die Inflation vor allem aufgrund der derzeitigen Konfliktsituation zwischen Russland und der Ukraine stark an. Das zeigt der aktuelle Wert von 7,3 % für den Monat März, der hauptsächlich auf steigende Energie- und Rohstoffpreise zurückzuführen ist, eindrücklich. Zuletzt wurde eine Inflationsrate in solcher Höhe vor mehr als 40 Jahren erreicht. So gab es im Herbst 1981 in Folge des Ersten Golfkriegs einen starken Anstieg des Mineralölpreises.
Auswirkung der Inflation auf das Sparguthaben
Das Problem, welches sich hinter der zunehmender Inflation verbirgt ist der Werteverfall des gesparten Geldes. Aus diesem Grund wird es mit steigendem Sparbetrag immer wichtiger sein Geld sinnvoll anzulegen, um der Inflation entgegenzuwirken.
Dies möchte ich an nachfolgenden Beispiel verdeutlichen: Nehmen wir an, die Rücklagen (z.B. zur Altersvorsorge) belaufen sich auf einer Höhe von 100.000,00 €. Bei der aktuellen Inflationsrate in Höhe von 7,3 % ergibt sich ein jährlicher Werteverlust von 7.300,00 €. Auf den Monat resultiert somit ein Reduzierung von unfassbaren 608,33 € (7.300,00 € / 12 Monate), also mehr als manch einer monatlich an Kosten für Auto und Verpflegung aufwendet. Selbst wenn die Inflation auf 5 % sinken sollte, würde dieser Wert auf Sicht der nächsten 10 Jahre 50 % Kapitalminderung zur Folge haben. Bezogen auf die Sparsumme von 100.000,00 € müsste man also einen Halbierung der Kaufkraft auf 50.000,00 € in Kauf nehmen.
So schützt Du Dein Kapital
Nun stellt sich natürlich die Frage, was man gegen den zunehmenden Werteverfall des Geldes unternehmen kann. Da sich an der seit Jahren betriebenen Nullzinspolitik bisher nicht viel geändert hat, kann es definitiv keine Lösung sein, das Kapital weiterhin auf dem Girokonto zu belassen.
Die für mich beste Antwort auf das derzeitige Marktumfeld ist die Nutzung von Investment Strategien. Aus meiner Erfahrung von mittlerweile über 25 Jahren Börsenhandel kann ich bestätigen, dass durchschnittliche jährliche Renditen im 2-stelligen prozentualen Bereich absolut machbar sind – vorausgesetzt ein entsprechendes Börsenverständnis liegt vor.
Mein neues Investment Projekt: Dein Millionendepot
Durch meine Seminartätigkeit konnte ich feststellen, dass das Interesse und die Bereitschaft zur Investition am Kapitalmarkt Börse steigt, es aber sehr häufig am fehlenden Knowhow scheitert. Zur Schließung dieser Lücke habe ich in den letzten Jahren ein neues Ausbildungsprodukt konzipiert: Das 10-jährige Investment Projekt „Dein Millionendepot“.
Die Teilnehmer/innen erhalten hierbei klare Ein- und Ausstiegsregeln meiner besten Investment Strategien, die ich sowohl rendite- als auch risikoorientiert optimieren konnte. Das heißt, dass ich bei der Auswahl der Investment Strategien nicht nur darauf geachtet habe, dass die Backtesting-Ergebnisse starke Gewinne auswiesen, sondern dass das Risiko auch in marktungünstigen Verhältnissen begrenzt ist. In Abhängigkeit von der individuellen Risikoneigung ließen sich Jahr für Jahr Gewinne von 30 bis 35 % erzielen. Die Inflationsrate von 7,3 % wäre also allemal ausgeglichen und gleichzeitig ließe sich die nächsten Jahre über den Zinseszinseffekt einiges an Kapital aufbauen.
Neues Video auf meinem YouTube-Kanal
Passend zum Thema des heutigen Beitrags gibt es jetzt ein neues Video von mir auf YouTube, welches Du Dir gerne unter dem nachfolgenden Link ansehen kannst:
https://www.youtube.com/watch?v=K8yUV7c7sqw
Einladung zum kostenfreien Info-Webinar: 5. April 2022
Alles, was Du zur Umsetzung des Millionendepots wissen musst, werde ich Dir im Rahmen der Ausbildung zum Investment Projekt vermitteln. Das Programm ist so aufgebaut, dass kein Vorwissen erforderlich ist. Damit Du einen tiefen Einblick erhältst, worum es bei beim Millionendepot gehen soll und wie das Ziel aus 50.000 € in 10 Jahren 1 Millionen € zu erwirtschaften erreicht werden kann, melde Dich jetzt gerne zum kostenfreien Info-Webinar an.
Dieses werde ich am nächsten Dienstag, den 5. April 2022 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr halten. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melde Dich am besten schnellstmöglich über den nachfolgenden Registrierungslink an: https://register.gotowebinar.com/register/6675369709794809612?source=Webseite
Im Live-Webinar hast Du zudem die Möglichkeit, mir alle Deine offenen Fragen zum Projekt „Dein Millionendepot“ stellen zu können.
Ich freue mich bereits riesig, Dich im Webinar begrüßen zu dürfen.
Bis dahin wünsche ich Dir alles Gute und eine angenehme Woche.
Dein Mario Lüddemann