Dann lohnt der Einstieg ins Trading-Business
Trading ist nur etwas für REICHE! Das ist ein Kommentar, denn ich untere einem meiner Youtube-Videos zuletzt gefunden habe. Und weiter stand dort: „Ich habe ja nur 500 Euro, das lohnt sich ja überhaupt nicht“.
Aber ist das wirklich so? Lohnt sich der Einstieg in das Trading-Business erst gar nicht, wenn Du keine größeren Beträge dafür zur Verfügung hast? Sind Deine Erfolgsaussichten mit dem Trading geringer oder gar aussichtslos, wenn Du mit einem kleinen Konto beginnst?
Dazu möchte ich mit meinem Beitrag hier Stellung beziehen und Dir gleichzeitig ein paar praktische Ideen mit auf den Weg geben.
Mit wenig Geld unfassbaren Reichtum erreichen
Ich glaube, ich bin ein sehr gutes Beispiel dafür, dass man auch mit sehr wenig Geld an der Börse überaus Wohlhabend werden kann. Du kennst meine Geschichte:
Als ich vor 25 Jahren gestartet bin hatte ich genau 5.000 DM. Ich wollte damit auf jeden Fall finanziell Unabhängig werden. Und hat das von heute auf morgen geklappt? Nein, hat es nicht. Ich habe mehr als ein Jahr gebraucht, um wirklich kontinuierlich Monat für Monat 4-stellige Renditen daraus zu ziehen.
Innerhalb von 5 Jahren sind aus den 5.000 DM mehr als eine Million an Trading-Gewinnen entstanden. Ich habe damals wirklich alles daran gesetzt, um an der Börse erfolgreich zu sein.
Es ist also nicht richtig, dass Trading nur für REICHE ist und das es unmöglich wäre mit kleinen Beträgen großen Erfolg an der Börse zu erreichen. Und trotzdem ist es kein Selbstläufer!
Zudem ist es natürlich wenig realistisch mit 500 Euro Startkapital im Trading bereits nach wenigen Wochen genug zu „ertraden“, um davon leben zu können. Selbst innerhalb eines Jahres wird dies nur den wenigsten gelingen.
Dein Startschuss ins Trading. Auch mit kleinem Konto!
Auch mit kleinem Konto von 500 Euro kann man mit dem Trading anfangen! Dein Fokus sollte dann nicht so sehr auf die dicken EURO-Gewinne liegen, als vielmehr drauf, aus dem kleinen Konto Stück für Stück und ganz gezielt ein großes entstehen zu lassen.
Das bringt sogar einige Vorteile mit sich. So wirst Du nämlich exakt dieselben Erfahrungen sammeln können, wie jemand mit großem Konto – also ein Reicher – ohne das Du dabei direkt große Summen riskierst. Denn die Fallstricke im Trading und an der Börse sind bei den allermeisten Börsianern äußerst identisch.
Traden zu lernen, eine Routine aufbauen, das Risiko stets im Griff zu halten, die richtigen Einstiegspunkte und die richtigen Ausstiegspunkte zu finden, diszipliniert und duplizierbar seine Strategien umsetzen, die Emotionen stets zu kontrollieren, dass alles sind Dinge, die jeder gleichermaßen erfüllen muss. Egal ob er Reich ist oder nicht. Egal ob mit einem Konto größer 100.000 begonnen wird oder mit 500 Euro.
Wichtig ist die Ernsthaftigkeit dahinter, das Trading von Grund auf lernen zu wollen. Wichtig ist nicht auf den schnellen und einfachen Reichtum innerhalb von wenige Wochen ausgerichtet zu sein und dann werden Deine Chancen, mit dem Trading erfolgreich zu werden, rapide ansteigen.
So lässt Du Dein kleines Konto mit System anwachsen
In meiner Webinar-Reihe „Kleines Konto groß traden“ zeige ich den Teilnehmern, wie Sie mit dem markttechnischen Trading-Ansatz systematisch Gewinne erzielen können. Ich gebe das Rüstzeug an die Hand, um mit dem Trading aus einem kleinen Konto ein großes werden zu lassen.
Es gibt aber noch etwas, dass Du tun kannst, damit das eigene Trading-Konto schneller anwächst. Schau Dir Deine Einnahmen an. Wie hoch ist Dein Gehalt, wie hoch Deine Ausgaben, was sparst Du aktuell Monat für Monat und könntest Du diese Sparquote sogar durch weitere kleinere Verzichte sogar noch erhöhen?
Überleg doch einmal, ob Du nicht jeden Monat noch 100 oder 200 Euro Deinem Trading-Konto hinzufügen könntest, als regelmäßiger Dauerauftrag beispielsweise. Das klingt vielleicht etwas klein gedacht – was sollen 100 Euro mehr im Monat schon ausrichten? Aber glaub mir, dieser zusätzliche Baustein kann eine ordentliche Kraft entwickeln und ein Konto tatsächlich wesentlich zügiger „groß“ werden lassen.
Ich wünsche Dir viel Erfolg mit Deiner Mission „Großes Konto“.
Dein Mario Lüddemann