Diese Indikatoren nutze ich
Welche Indikatoren nutzt Du? Das ist eine Frage, die bekomme ich jedes Jahr sicherlich 100 Mal gestellt. Hier also direkt die Antwort:
Vor gut 20 Jahren habe ich eine Ausbildung zum Charttechniker gemacht und ich sage Dir, das war wirklich spannend. In dieser Zeit habe ich viele Einblicke erhalten können, am Ende hatte ich allerdings folgende für mich äußerst wertvolle Erkenntnis gewonnen:
Die ganzen Indikatoren haben mich im Trading nicht einen einzigen Meter weitergebracht!
Bedeutet das tatsächlich, dass ich keinen einzigen Indikator benutze? Mehr dazu in meinem Blog-Beitrag.
Bollinger Bänder, RSI, MACD und viele mehr
Es gibt eine unfassbare Anzahl an verschiedenen Indikatoren, die die verschiedensten Dinge anzeigen sollen. Gerade für Einsteiger sind Indikatoren sehr verlockend, denn sie liefern konkrete Einstiegs- und Ausstiegssignale, ohne dass eine weitere, tiefere Analyse nötig wäre.
Und es stimmt, diese Signale bekommst Du über Indikatoren wie den MACD oder den RSI oder tausende andere. Das Problem an der Geschichte ist, dass ein Signal alleine nicht für stetige Gewinne ausreicht. Um ehrlich zu sein, habe ich noch nie einen einzigen Trader gesehen, der rein mit einem Indikator dauerhaft Geld verdient hätte.
Eigene Auswertungen, aber auch eine Vielzahl unabhängiger Tests zu einzelnen Indikatoren kommen fast ausnahmslos zu folgendem ernüchternden Ergebnis:
Indikatoren führen dazu, dass Du langfristig sehr viel Geld verlierst.
Der Grund ist meiner Meinung nach sehr einfach: Indikatoren sind eine rein mathematische Darstellung von Kursen der Vergangenheit. Hinter jedem Indikator steckt eine mathematische Rechnung, eine Formel.
Das allein ist noch in Ordnung, schließlich fußen viele Trading-Strategien auf Erkenntnisse der Vergangenheit. Allerdings sind all die Daten, die für ein Indikator von Nöten sind nichts anderes, als exakt das, was Du ohnehin auf dem stinknormalen Chart siehst. Die Darstellung über einen Indikator ist bloß eine andere, aber eben keine bessere.
Statt Indikatoren lohnt der Blick auf die echten Kursbewegungen
Deshalb nutze ich so gerne die Markttechnik. Das ist die reine Betrachtung des Kursverhaltens in Bezug auf einen vorhandenen Trend. Ich erkenne dadurch auf einen Blick wesentlich mehr, als mit irgendeinem Indikator. Sofort erkenne ich, ob eine Aktie, ein Index oder irgendein anderer Markt sauber in einem Aufwärtstrend oder in einem Abwärtstrend verläuft. Auch Seitwärtstrends lassen sich so wesentlich einfacher erkennen und identifizieren. Indikatoren blenden dies häufig aus. Für mich eine extreme Schwachstelle von Indikatoren.
Der reine Blick auf das Kursverhalten zeigt mir, ob der Markt gerade schön läuft oder ob es hakt, ein Indikator tut dies nicht.
Indikatoren zeigen häufig nur den Chart selber, bloß in einer anderen Darstellung. Wenn Du mich jetzt schon etwas länger beobachtest, vielleicht meinen Blick auf die Woche auf „Youtube“ verfolgst oder bereits in einer meiner Ausbildungen warst, dann weißt Du, dass ich eben doch Indikatoren nutze.
Um die Verwirrung abschließend aufzulösen, hier der Grund:
Diese Indikatoren nutze ich trotzdem
Also, alles was ich gerade über Indikatoren schrieb, meine ich genauso und ohne Ausnahme. Rein als Einstiegs- und Ausstiegsgenerator sollte NIEMAND Indikatoren für sein Trading einsetzen. Sehr wohl kann ein Indikator unterstützend hilfreich sein.
Neben der Markttechnik verwende ich zusätzlich mein 6-Phasen-Modell. Dieses Modell beinhaltet auch Indikatoren. Gleitende Durchschnitte um es auf den Punkt zu bringen. Ich nutze beispielsweise gerne die 200-Tage-Linie für meine Beobachtungen. Zusätzlich habe ich noch einige weitere Indikatoren, die mir in Kombination, in ganz gewissen Marktsituationen helfen sollen, meine Trendanalysen noch weiter zu verbessern.
Denn im markttechnischen Trend-Trading geht es ausschließlich darum die allerstärksten Trends in Trendrichtung zu traden. Markttechnik in Verbindung mit meinem 6-Phasen-Modell ist für mich ein extrem mächtiges Werkzeug im Trading. Ich verwende diese Kombination bereits seit Ewigkeiten erfolgreich.
Wichtig ist hierbei, dass es gemeinsam korrekt angewendet wird. Denn dann entwickelt es eine großartige Kraft im Trading. Für sich allein gesehen werden Indikatoren meiner Meinung nach allerdings IMMER nutzlos bleiben.
Wenn Du meine Art des Tradings kennenlernen möchtest, kostenlos, dann lade ich Dich vom 30. April bis zum 1. Mai 2022 zu Rendite unlimited ein. Hier erkläre ich Dir meinen Trading-Ansatz der Markttechnik. Als zusätzliches äußerst spannendes Thema biete ich an diesem zweitägigen Seminar sogar noch das überaus lukrative Newstrading in Kombination mit der Markttechnik an. Es wird spannend und Du solltest Dir das nicht entgehen lassen.
Dein Mario Lüddemann