Feintuning für den Einstieg
Wie Du aus meinem Blogbeitrag von letzter Woche weißt, hielt ich am Freitag, den 20. Mai, die Präsenzveranstaltung zur aktuell laufenden 90 Tage Trader-Ausbildung in Frankfurt am Main. Das Event war ein voller Erfolg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten nahezu über den ganzen Tag die Chance meinem Experten-Team und mir verschiedenste Fragen rund um das Thema Trading zu stellen.
Gerne möchte ich heute eines der besprochenen Themen aufgreifen, welches ich für das erfolgreiche Trading als wichtige Voraussetzung ansehe. Es soll darum gehen, wie die Rendite im Trading durch gezieltes Timing weiter optimiert werden kann.
Es ist gut, nach einem klaren Handelsplan mit einer klaren Trading-Strategie zu handeln. Sei es diskretionär, mit Indikatoren, Trendlinien oder Fibonaccis oder eben so wie ich mit Hilfe der Markttechnik.
Der Zeitpunkt für einen Einstieg in einen Trade ist damit klar definiert – genau das ist wichtig, zu wissen, wann man einen Trade eröffnen und wann man diesen wieder schließen möchte. Im Folgenden möchte ich mich auf die Optimierung des Einstieges beschränken.
Mit Feintuning in Sondersituationen zu einem perfektem Timing
Verschiedene Signalgeber neben der Markttechnik gaben mir am Montag zu verstehen, dass mit einer Entlastungs-Rallye im S&P 500 zu rechnen ist.
Im Screeningdienst sowie im Blick auf die Woche habe ich deshalb entgegen des vorherrschenden markttechnischen Abwärtstrends auf Vorsicht bei der Neueröffnung von Short-Positionen hingewiesen.
Falls Du die aktuelle Videoausgabe von „Der Blick auf die Woche“ noch nicht gesehen hast, kannst Du Dir diese gerne unter dem nachfolgenden YouTube-Link vollständig ansehen:
Einer der Gründe für meine Haltung ist der aktuell bestehende Fehlausbruch unter das letzte Tief auf Tagesbasis im S&P 500.
Das Timing für neue Short-Positionierungen wäre also im Kontext des Fehlausbruchs nicht das beste gewesen. Natürlich befinden sich die amerikanischen Märkte weiterhin in einem intakten Abwärtstrend, allerdings heißt das nicht zwingend, dass es zu jedem Zeitpunkt sinnvoll ist, sich in die Richtung des Marktes zu positionieren. Am Ende des Tages gelingt es durch Beachtung solcher Feinheiten die Jahresperformance im Trading weiter zu steigern.
Falls Du weitere dieser Feinheiten kennenlernen möchtest, lad ich Dich herzlich zu meiner nächsten 90 Tage Trader-Ausbildung ein, die bereits am kommenden Mittwoch, den 1. Juni, startet. Unter dem nachfolgenden Link gelangst Du zur Anmeldung: https://mariolueddemann.com/90-tage-trader-ausbildung/
Übrigens: Als Leserin bzw. Leser meines Newsletters erhältst Du bis einschließlich 1. Juni einen Rabatt in Höhe von 1.000,00 € auf den offiziellen Seminarpreis. Gib dazu einfach den Rabattcode „MarioLueddemann“ in das Feld Anmerkung innerhalb des Bestellformulars ein.
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche restliche Handelswoche.
Dein Mario Lüddemann