Bö(r)se Steuern – Wieso weiß mein Steuerberater nicht Bescheid?

Mario Lüddemann

08.11.2018

Wir haben die Lösung für Dich!

Börse, Investments, Trading, das alles sind extrem spannende Themen die mich seit mehr als zwei Jahrzehnten in ihren Bann halten. Vielleicht geht es Dir genauso?

Was bei mir hingegen keine großen Freudensprünge auslöst, ist das Thema Steuern auf Kapitalerträge.

Zum einen, weil mich das Thema Steuern und Steuern zahlen logischerweise nicht begeistert (im Gegensatz zu Gewinnen an der Börse, die mag ich sehr). Zum anderen finde ich das Thema aber auch teilweise wirklich komplex.

Es ist schon nervig und lästig genug seine „normale“ Steuererklärung zu machen und dafür alles zusammenzutragen, aber Börse betreffend ist es wirklich ein Graus. Welche Auszüge braucht man für das Finanzamt? Was mache ich mit Verlusten? Kann ich jeden Minus-Trade verrechnen? Ausländische Quellensteuer, wie geht das und wo trage ich es korrekt ein?

Ich gebe den Mist einfach meinem Steuerberater

Nun gut, seien wir mal ehrlich: Die allermeisten von uns geben diese Arbeit an einen Steuerberater ab. Denn die haben ohnehin viel mehr Ahnung von diesem Thema als wir und zudem total Bock darauf, sich mit dem Thema Steuer zu befassen.

Und genau hier sprechen mich immer wieder Trader und Investoren darauf an. „Mario, wie machst Du das mit Deiner Steuer? Kommt Dein Steuerberater damit klar und akzeptiert Dein Finanzamt alles?

[banner-mitte]

Steuern und Börse: Viele Steuerberater haben keine Ahnung!

Denn viele Steuerberater und auch Finanzbeamte haben wenig bis keine Ahnung davon, wie genau Gewinne durch Trading mit Futures, Optionen, CFDs oder sonstige Finanzvehikel versteuert werden müssen. Das kostet neben Zeit und Geld auch Nerven.

Folgende Fragen tauchen fast immer einmal im Leben eines Börseninvestors oder Traders auf:

  • Wie werden Gewinne und Verluste aus einzelnen Anlageklassen behandelt und Verluste ggf. verrechnet?
  • Was ist mit den Währungsgewinnen oder -verlusten?
  • Welche (Werbungs-)Kosten sind anrechenbar?
  • Welchen Kontoauszug und welche weiteren Unterlagen braucht das Finanzamt?
  • Wie bekomme ich die Quellensteuer bei ausländischen Dividenden wieder?
  • Generell, wie bekomme ich im Ausland gezahlte Steuer zurück?

Steuern sparen mit der Trading-GmbH

Als ganz besonders spannend empfinde ich auch das Thema, wie man viel Geld sparen kann durch die Gründung einer Trading-GmbH. Auch mit dem Thema Stiftung sollte man sich bei größeren Konten auseinandergesetzt haben.

Denn gerade ich als hauptberuflicher Trader muss hier schauen, was am meisten Sinn für mich macht. Am Ende des Tages ist es fahrlässig sich nicht mit diesen ganzen Themen zu beschäftigen.

Wir sollten nicht mehr abdrücken, als wir müssen

Und deshalb empfand ich es als absolut wertvoll als mich ein Trader-Kollege auf dieses Thema ansprach und auf einen wirklich herausragenden Profi in diesem Bereich hinwies. Dieser Steuerfachmann ist Frank Konewka und das lustige ist, dass ich ihn sogar schon vorher kannte.

Frank ist ein sehr angenehmer Mensch mit dem Blick für die wichtigen Dinge – gerade was das Thema Börse und Steuer angeht. Für alle Börsianer da draußen, die Schwierigkeiten mit ihrer Steuer haben oder die es einfach nervt, dass ihre Steuerberater keine Ahnung haben, gibt es eine Lösung.

Und zwar wird es zum Thema Steuern und Börse zwei Webinare mit Frank Konewka geben.

  1. Bö(r)se Steuern I – Das Einmaleins der Kapitalerträge: https://bit.ly/2AUnuQO (Werbe-Link)
  2. Bö(r)se Steuern II – Steuern sparen wie die Profis: https://bit.ly/2DtX0Ir (Werbe-Link)

Alle Informationen zu den einzelnen Webinar-Angeboten sowie die Möglichkeit der Buchung findest Du über die zwei Verlinkungen.

Wenn Dich beide Webinare  ansprechen gibt es sogar einen Nachlass. Den kannst Du über den nachfolgenden Werbe-Link von mir ansehen und buchen.

Kombi-Angebot: https://bit.ly/2ASYoBX (Werbe-Link)

Ich bin davon überzeugt, dass Frank in seinen Webinaren auf einfache Art und Weise genau die steuerlichen Dinge anspricht, die für uns alle von so enormer Wichtigkeit sind. Schließlich ist es hilfreich, wenigstens einmal zu erfahren, wie das mit der Bö(r)se Steuer so funktioniert. Im Anschluss können wir dann unsere Steuerberater belehren.

Viel Erfolg mit Deinem Trading

Trades nach Markttechnik

Dein Mario Lüddemann

[banner-ende]