Mario Lüddemann
15.11.2018
Jedes Jahr dasselbe. Innovative Neuerungen – von einem Strohfeuer der Binär-Options-Wirtschaft vor ein bis zwei Jahren einmal abgesehen – sind auf den Finanzmessen Deutschlands rar gesät. Und auch auf fachlicher Ebene gibt es für den routinierten Messegänger wenig neues zu erfahren. Und trotzdem lohnt es sich die World of Trading in Frankfurt am Main zu besuchen.
Warum? Das will ich Euch sagen:
Ist doch auch logisch: eine Messe mit dem Thema Trading und Börse wartet immer genau mit dieser Thematik auf. Das Rad muss ja nun wirklich nicht neu erfunden werden. Vielmehr muss sich jeder Einzelne von uns fragen, wo es für ihn an der Börse hingehen soll.
Möchtest Du eher ins Trading? Wenn ja, soll es der Intraday-Handel sein oder Swing-Trading? Hast Du die Zeit dazu bzw. wie kannst Du die Zeit die Du hast optimal für das Trading nutzen? Gibt es bestimmte Uhrzeiten an denen Du nur traden kannst? Hast Du immer erst ab 18 Uhr Zeit? Dann brauchst Du Dich nicht mit dem Handel des deutschen Marktes zu beschäftigen.
Oder bist Du auf der Suche nach Börsenstrategien, die auf einem mittel- bis langfristigen Anlagehorizont abzielen? Vielleicht tradest Du bereits und möchtest jetzt einen Teil Deines Geldes auch in Dividenden-Aktien anlegen?
Jeder muss sich auf einer Messe das raussuchen was ihn weiterbringt. Die Messestände und auch die Vortragsthemen sind im Vergleich zu den Vorjahren ganz oft ähnlich. Wie gesagt, das liegt daran das dass Rad nicht neu erfunden werden muss. Jeder Besucher sollte sich auf der Messe das für sich richtige „Rad“ heraussuchen und dann entsprechend ganz gezielt darauf aufbauen.
Sprich, sucht Euch das Thema aus das Euch interessiert, über das ihr mehr erfahren wollt und dann saugt dazu alles auf, was irgendwie nützlich sein könnte.
Ist mein Sparkassen-Depot zum traden wirklich das richtige? Mag sein, aber hey, ich klapper hier auf der World of Trading einfach noch ein, zwei andere, mir fremde Broker ab und frage mal nach, wo der Unterschied liegt? Andere Gebühren, anderen Service, andere Möglichkeiten.
Vollautomatisierte Handelssysteme! Könnte das was für mich sein? Oder ist das zu komplex oder eher blödsinnig?
Dividendenstrategien? Welche Märkte stehen mir neben den deutschen Standardtiteln wie Deutsche Telekom, Daimler & Co offen?
Die haben in jahrelanger Arbeit schon alles aufgesogen. Sowas gibt es. Aber auch für diese Menschen hat eine Messe einen unschätzbaren Mehrwert. Ich rede vom Austausch untereinander. Auf einer Messe, wie der World of Trading, trifft man unfassbar viele Leute mit demselben Interesse.
Für mich ist das fast der liebste Teil, die Gespräche mit Kollegen und anderen Börsianern. Wo hat man sonst so leicht die Möglichkeit auf ein kurzes persönliches Kennenlernen. Einfach mal die Fragen stellen, die einem auf der Seele brennen. Andere Perspektiven einsammeln und sich dadurch auch weiterentwickeln.
Dadurch vielleicht für sich selbst das ein oder andere Stellschräubchen entdecken, welches noch nachgezogen werden muss. Dem „warum bin ich trotz des riesigen fachlichen Wissens nicht erfolgreich“ auf die Spur kommen.
Lange Rede, kurzer Sinn: Kommende Woche ist die World of Trading und ich bin dabei!
Ich werde viele Fachvorträge halten und zum Gespräch bereit stehen. Dazu ist solch eine Messe wie ein Klassentreffen für mich. Ich werde viele Freunde, Bekannte und Kollegen treffen und abends an der Hotelbar sicherlich das ein oder andere Bier gemeinsam genießen.
Pre-Conference 22.11.2018 um 14:00 Uhr: https://www.wot-messe.de/veranstaltung/precon-livetrading-fxflat
Vorträge auf der World of Trading am 23.11.2018: https://www.wot-messe.de/referent/mario-luddemann
Dazu findet Ihr mich auch als Referent und Gesprächspartner bei CapTrader am Stand.
Wir sehen und in Frankfurt. Euch allen eine tolle Handelswoche,
Viel Erfolg mit Deinem Trading
Dein Mario Lüddemann